Das kann ich – Seminar für Studierende am 6.2.18 in Gießen
Das kann ich! Bestandsaufnahme des eigenen Wissens und Könnens für die Bewerbungsvorbereitung. “Sich bewerben” heißt im Grunde genommen nichts anderes, als Personalentscheider davon zu überzeugen, dass...
View ArticleSchokoladenseite zeigen – das Vorstellungsgespräch – Seminar für Studierende...
Das Vorstellungsgespräch ist der letzte Schritt im Bewerbungsprozess. Um hier zu punkten und sich gegenüber anderen Bewerbern durchzusetzen, gilt: Gut sein alleine genügt oft nicht – ich muss es meinem...
View ArticleInitiativbewerbung – für Studierende in Giessen
Fragt man Arbeitgeber, zeigt sich, dass ein beachtlicher Anteil der Neueinstellungen durch die Eigeninitiative der Bewerber angestoßen wird und dass sie deren Initiativkraft und zielbewusstes Handeln...
View ArticleInternationaler Frauentag in der Universitätsstadt Gießen – Veranstaltungen
Interessante Veranstaltungen – die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt sind dabei Am 1.3.18 mit einer Telefonaktion für Frauen und Arbeitgeber/innen Am 5.3.18 mit einem Workshop zu...
View ArticleDepressionen an der Uni: Leistungsdruck kann Studierende krank machen –...
Damit es nicht so weit kommt: Achtsam sein, frühzeitig zur Beratung gehen. Zum Beispiel im Gießener Netzwerk Studienabbruch?-Neustart www.sn.berufundkarriereseite.de Ausserdem planen wir fürs nächste...
View Article5. Auszeichnung familienfreundlicher Betriebe im Vogelsbergkreis
Helga Fuchs, Arbeitsagentur Giessen: 10 Jahre Bündnis für Familie und Beruf im Vogelsberg. Ich arbeite hier mit um Unternehmen für familienfreundliche Maßnahmen im Betrieb zu sensibilisieren,...
View ArticleRufen Sie uns an – Aktion „Frau und Beruf“ zum Internatinalen Frauentag
Um ihre Kinder zu erziehen oder Angehörige zu pflegen, unterbrechen überwiegend Frauen die Erwerbstätigkeit. Die Rückkehr ins Berufsleben ist häufig sowohl für Arbeitgeber als auch für...
View ArticleWir für Sie – Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Mittel- und...
Auspreisung familienbewusster Unternehmen, die sich für familienbewusste Maßnahmen einsetzen im Bezirk Gießen, Teilzeitausbildung und JobDating zur Berufserkundung in Betrieben in Korbach, ein neues...
View ArticleWoche der Ausbildung in Giessen
Aktive Unterstützung für Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und für Arbeitgeber zur Reduzierung der Fachkräftelücke Aktionszeitraum vom 26. Februar bis 2. März Ausbildungsbörse...
View ArticleFrauen und Digitalisierung
Wir haben eine tolle Resonanz auf das Angebot. Ich freue mich, dass sich so viele beteiligen möchten. Sollten Sie Interesse haben und am 5.3.18 nicht teilnehmen können, bitte eine kurze Mail an...
View ArticleFrauen und Digitalisierung – großes Interesse in Gießen
– Fast 27.000 mal gelesen, in knapp 4 Tagen in einer einzigen regionalen Online-Zeitung – die Zeit für das Thema scheint nun gekommen. Das zeigt auch die rege Beteiligung am Workshop selbst (Bericht...
View ArticleMein Internet-Surfschein
Gerade beim Räumen hier zu Hause gefunden – ich habe nicht nur ein Windsurfing-Diplom, sondern auch einen Internet-Surfschein. Hintergrund ist, dass wir als Beauftragte für Chancengleichheit am...
View ArticleAgentur für Arbeit Korbach: „Für Mädchen steht der PC im Mittelpunkt“
Agentur für Arbeit Korbach bietet Infoaktion zum GirlsDay Unter dem Motto „Für Mädchen steht der PC im Mittelpunkt“ lädt die Agentur für Arbeit Korbach am GirlsDay, 26. April, von 9 bis 12 Uhr in ihr...
View ArticleKarben: „Infos zur „Rückkehr in den Beruf“ im Mehrgenerationenhaus
Angebot für Frauen und Männer, die nach Eltern- oder Pflegezeit in den Beruf zurückkehren möchten Beauftragte für Chancengleichheit bietet Sprechstunde für Berufsrückkehrende Infoveranstaltungen am...
View ArticleSchriftliche Bewerbung für Geistes- und Sozialwissenschaften
Natürlich können Sie einen der vielen Mustervorschläge nutzen, um sich zu bewerben. Das geht schnell, ist praktisch und kostet nichts. Aber wird es auch etwas nutzen? Ergibt es nicht mehr Sinn,...
View ArticleFragen Sie eine Personalexpertin
Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Auswahltests – wie funktioniert das in der freien Wirtschaft? Wie vermarkte ich mich erfolgreich? Was interessiert Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, womit kann ich...
View ArticleSchokoladenseite zeigen! – Das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch ist der letzte Schritt im Bewerbungsprozess. Um hier zu punkten und sich als Beste oder Bester für die Stelle zu präsentieren, gilt: Gut sein alleine genügt oft nicht – ich...
View ArticleZwischen Studium und 1. Job – Wegweiser durch den „Behördendschungel“
Das Examen bzw. den Abschluss hat man (fast) in der Tasche – und jetzt??? Klar: Bewerben wäre ganz gut. Aber Oma meint ganz sicher, dass man sich erstmal arbeitslos melden muss, bevor man sich...
View ArticleBewerberinnentag in Gießen – Frauen bekamen viele gute Infos
Am 16. Mai 2018 fand nun zum 6. Mal der sog. Bewerberinnentag“ statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation vom Jobcenter und der Agentur für Arbeit Gießen organisiert und fand dieses Mal im...
View ArticleBeauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt auf dem Hessentag
Heute für Sie auf Hessentag. Aber auch sonst für Sie da: Sie erreichen Bärbel Kesper (Bild) und ihre Kollegin Kerstin Wickert-Strippel in Fragen zur Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unter Telefon...
View Article